(1) Wer gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person sexuelle Handlungen an dieser Person vornimmt oder von ihr vornehmen lässt oder diese Person zur Vornahme oder Duldung sexueller Handlungen an oder von einem Dritten bestimmt, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft Eine Bestrafung des Täters aus § 176 Abs. 1 Nr. 1 StGB kann aber auch dann in Frage kommen, wenn er ausschließlich den Beischlaf erstrebte und somit - bei Vollendung der Notzucht oder nicht freiwilliger Aufgabe des Versuchs - seine Bestrafung wegen Gewaltunzucht bloß aus dem Gesichtspunkt der Gesetzeseinheit entfiele (RGSt 23, 225; BGHSt 1, 152, 156 [BGH 24.04.1951 - 1 StR 101/51] ; 7, 296.
Im Strafgesetzbuch findet sich der Begriff Unzucht mit Minderjährigen nicht mehr. § 176 StGB bezieht sich auf Sexuellen Missbrauch von Kindern StGB ; unvollendeter Notzuchtversuch. Der Täter, der weiss, dass eine Frau sich ihm nicht freiwillig zum Beischlaf hingeben will, und entschlossen ist, den Beischlaf gewaltsam zu erzwingen, setzt den letzten entscheidenden Schritt zur Tat damit, dass er Gewalt anwendet (Erw. 1). Art. 143 SR 311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuc Lesen Sie § 32 StGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften
Notzucht, Unzucht oder wie immer die Vergewaltigung in den verschiedenen Epochen hieß, war stets nur das, was gegen von der Justiz hochgehaltene Moralvorstellungen verstieß. Eine an sich.. Genannt waren unter anderem die Nötigung zur Unzucht, die Unzucht mit Kindern sowie die Notzucht (§§ 176-178 StGB), der Exhibitionismus (§ 183 StGB) oder die nicht weiter spezifizierte Körperverletzung (§ 223 StGB). Entmannt werden kann eigentlich nie genug. #Zum 1. September 1935 war die Strafbarkeit homosexueller Handlungen von Männern, die eine recht wechselhafte. Verbrechens der Notzucht nach § 201 Abs 1 StGB und einer anderen strafbaren Handlung über die vom Angeklagten gegen das Urteil des Landesgerichtes Salzburg als Schö9engericht vom 20.Jänner 1983, GZ. 17 Vr 3102/82-18, erhobene Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung nach ö9entlicher Verhandlung, nach Anhörung des Vortrages des Berichterstatters, Hofrat des Obersten Gerichtshofes Hon.Prof. Dr. nötigt, sexuelle Handlungen des Täters oder eines Dritten an sich zu dulden oder an dem Täter oder einem Dritten vorzunehmen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft. (2) 1 In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren. 2 Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wen
1. Eine Pflicht im Sinne des § 266 StGB, fremdes Vermögen zu betreuen, ist nur gegeben, wenn die Vermögensbetreuungspflicht zum Hauptinhalt der Beziehungen zwischen dem Verpflichteten und dem Berechtigten gehört. Bei einem Kaufvertrag ist der wesentliche ; Umfang des Erwerbsschadensersatze Strafgesetzbuch 1937-1991 Art. 187 - Notzucht Wer eine Frau mit Gewalt oder durch schwere Drohung zur Duldung des ausserehelichen Beischlafs zwingt, wird mit Zuchthaus bestraft. 12 Art. 189 - Sexuelle Nötigung 1 Wer eine Person zur Duldung einer beischlafsähnlichen oder einer anderen sexuellen Handlung nötigt, namentlich indem er sie bedroht, Gewalt anwendet, sie unter psychischen Druck setzt oder zum Widerstand unfähig macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren oder Geldstrafe bestraft
Vergewaltigung beschränkt ist, stellt die Verf. nach einer Stippvisite in den germanischen Volksrechten die Tatbestände der Notzucht bzw. sexuellen Nötigung im RStGB und den StGB-Fassungen von 1969, 1973 und schließlich 1997/98 dar (S. 46-61) a) Notzucht im Sinne von Art. 187 Abs. 2 StGB setzt voraus, dass der Täter, ehe er an der Frau den Beischlaf vollzieht, sie zu diesem Zwecke in einen Zustand der Bewusstlosigkeit oder der vollständigen Widerstandsunfähigkeit versetzt habe. Während nach Absatz 1 des genannten Gesetzesartikels der ausgeübte Zwang nur die Wirkung haben muss, dass die Frau auf körperlichen Widerstand, dessen. Gründe: Mit dem angefochtenen Urteil wurde der am 12. Mai 1956 geborene, zuletzt beschäftigungslose Josef A (zu I) des Verbrechens der Notzucht nach § 201 Abs 1 StGB und (zu II) des Vergehens des schweren Diebstahls nach §§ 127 Abs 1, 128 Abs 1 Z 1 StGB schuldig erkannt. Darnach hatte er am 13
In diesem ausführlichen Beitrag hast Du ein tolles Schema mit Beispielen zur Notwehr bzw. Nothilfe gem.§ 32 StGB. Zudem findest Du weitere wichtige Infos A. Sachverhalt Gegen den Angeklagten ist das Hauptverfahren wegen der Beschuldigung eröffnet worden, vom Frühjahr 1947 bis November 1949 und im April 1950, fortgesetzt handelnd, in zwei Fällen mit seiner Tochter Veronika Blutschande getrieben und in Tateinheit damit sich auch in jedem Falle der fortgesetzten Notzucht (§ 177 StGB), der fortgesetzten Unzucht mit einer Abhängigen (§ 174 Nr.
Art. 187 Abs. 2 aStGB; Art. 190 Abs. 3 StGB; qualifizierte Notzucht. Eine qualifizierte Notzucht begeht, wer dem Opfer besondere Leiden zufügt, die weit über das hinausgehen, was zur Begehung des Grundtatbestandes notwendig ist. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Täter das Opfer mit einer derartigen Gewalt würgt, dass es um sein Leben. »Wer unter den Voraussetzungen des § 211 StGB drei Menschen nacheinander angreift, um sie zu töten, begeht drei selbständige Mordversuche. Daß sein vorheriges Auflauern alle Opfer zugleich gefährdete, ist in solchem Fall nicht geeignet, die Annahme gleich »Wer eine Urkunde fälschlich anfertigt oder verfälscht und später von ihr einmal oder in mehreren Fällen Gebrauch macht, begeht.
Art. 187 StGB schliesst die Anwendung von Art. 182 Ziff. 2 Abs. 1 StGB aus, wenn zwischen der Freiheitsberaubung und der Notzucht ein derart enger räumlicher und zeitlicher Zusammenhang besteht, dass die Handlungen des Täters bei natürlicher Betrachtungsweise als ein einheitliches, zusammengehörendes Tun erscheinen (Erw. 2). Sachverhalt ab. StGB 66 Abs. 4 Satz 3, StGB § 66b I 2, StGB § 66b II, StPO § 275a Nachträgliche SV - Voraussetzungen. BGH, Urt. v. 17.06.2008 - 1 StR 227/08 - StV 2008, 636. Zur Anwendbarkeit des § 66 b Abs. 2 StGB. 1. Die Revision der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 9. Januar 2008 wird verworfen. 2. Die Kosten der. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Strafgesetzbuch! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay
Oktober 1974 wegen Mordes in Tateinheit mit versuchter Notzucht (§ 177 Nr. 1 StGB a.F.) auf eine lebenslange Freiheitsstrafe erkannt worden. Das Gericht bejahte das Mordmerkmal um eine andere Straftat zu verdecken. Es hielt für erwiesen, daß der Beschwerdeführer am 6. September 1971 die 17 Jahre alte S. im Kellergeschoß eines von ihm betreuten Hauses durch Würgen und Erdrosseln. Der Straftatbestand Vergewaltigung (synonym: per vim stuprum, veraltet: Notzucht) wird in StGB geregelt. Vergewaltigung ist ein sexueller Übergriff oder eine sexuelle Nötigung mit qualifizierten sexuellen Handlungen. Die sexuelle Nötigung ist ein Spezialfall der Nötigung. Vergewaltigung liegt vor, wenn eine Person mit einer anderen gegen oder ohne deren Willen den Beischlaf (vaginale.
Der Begriff Notzucht kommt vom einem mittelhochdeutschen Verb, mit dem man das gewaltsame Fortzerren von Frauen beschrieb und wurde dann ein Fachwort für 'Frauenentehrung'. (nach Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 1963 Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen ist in Deutschland nicht grundsätzlich verboten. Es kommt auf das Alter des Teenagers und des älteren Sexualpartners an - und darauf, in welchem. Seither ist §203 StGB Begehung in Ehe oder Lebensgemeinschaft aufgehoben sodass jegliche Vergewaltigung uneingeschränkt von den Sicherheitsbehörden als Offizialdelikt verfolgbar ist. Neben dem Straftatbestand der Vergewaltigung gibt es ergänzend den § 202 StGB Geschlechtliche Nötigung. Er kommt nur zur Anwendung, sofern der Täter nicht.
rechten die Tatbestände der Notzucht bzw. sexuellen Nö-tigung im RStGB und den StGB-Fassungen von 1969, 1973 und schließlich 1997/98 dar (S. 46-61). Die Nach- zeichnung leidet hier ein wenig unter einem nicht immer klaren Wechsel zwischen einfacher Wiedergabe des Ge-setzes und der Position der je dazu herrschenden Ansich-ten (es wäre wünschenswert gewesen, hätte die Verf. die behandelten. Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung und Untersuchung der in § 177 des Strafgesetzbuches in seiner heute geltenden Fassung zusammengefassten Straftatbestände der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung. Dabei folgt die Darstellung dem zeitgeschichtlichen Verlauf der Gesetzgebungsverfahren und Reformdiskussion. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich auf die Zeit ab Inkrafttreten. Die Notzucht und die Bestimmung zu unzüchtigen Handlungen wurden damit zu besonderen Fällen der Nötigung (Vergewaltigung und sexuelle Nötigung). Vergewaltigung war bis 1997 als außerehelich definiert, Vergewaltigung in der Ehe war somit nur gemäß § 240 StGB (Nötigung) strafbar
Wenn die Nötigung zu dem angestrebten Zweck verwerflich ist, ist sie nach § 240 StGB im Regelfall mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe strafbar. Die Nötigung begründet u. U. einen Nötigungsnotstand (Notstand). Die Nötigung ist Bestandteil vieler anderer Freiheitsdelikte, z. B. Erpressung, Notzucht, Geiselnahme Die Notzucht und die Bestimmung zu unzüchtigen Handlungen wurden damit zu besonderen Fällen der Nötigung (Vergewaltigung und sexuelle Nötigung). Vergewaltigung war bis 1997 als außerehelich definiert, Vergewaltigung in der Ehe war somit nur gemäß § 240 StGB (Nötigung) strafbar ; Zeitschrift für das Juristische Studium - www.zjs-online.com 403 Übungsfall: Examensklausur Strafrecht. Nach § 35 StGB ist auch der Fall des Nötigungsnotstands zu beurteilen, bei dem sich der (auf eine Notstandslage berufende) Notstand — Notlüge, Notnagel, Notpfennig, Notstand, Notwehr, notwendig, Notwendigkeit, Notzucht, notzüchtigen ↑ Not Das Herkunftswörterbuch . Notstand — kritinė padėtis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Padėtis, kaiatmosferos.
Straftat - Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele im DWD des Urteilssatzes (: Verbrechen der Notzucht nach dem § 201 Abs 1 StGB) und zu Punkt A/II./ des Urteilssatzes (: Verbrechen des Zwanges zur Unzucht nach dem § 203 Abs 1 StGB) sowie in dem den Angeklagten Paul B betreffenden Strafausspruch aufgehoben und im Umfange dieser Aufhebung gemäß dem § 288 Abs 2 Z 3 StPO in der Sache selbst erkannt: Der Angeklagte Paul B ist schuldig, er hat am 14. 9.1 Der bisher nicht straffällige A ist vom LG u. a. wegen versuchter Notzucht (heute: versuchte Vergewaltigung), Unzucht mit Abhängigen (heute: sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen), und Unzucht mit Kindern (heute: sexueller Missbrauch von Kindern) zulasten der 13jährigen O zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden, deren Vollstreckung nicht zur Bewährung ausgesetzt. Der Kriminaldirektor a D. Moritz, ein besonders sachkundiger und eifriger Briefschreiber, schickte aus Berlin sogar einen Original-Bleistiftzünder, wie er beim Führer-Attentat benutzt worden war. Das Landgericht hat es abgelehnt, gegen den Betroffenen gemäß § 66b Abs. 2 StGB nachträglich die Sicherungsverwahrung anzuordnen. Die hiergegen gerichtete auf die Sachrüge gestützte Revision der Staatsanwaltschaft, die vom Generalbundesanwalt nicht vertreten wird, hat keinen Erfolg. I. Dem Urteil des Landgerichts liegt Folgendes zugrunde. 1. Der heute 64-jährige Betroffene ist mehrfach.
Text. Gründe: Mit dem angefochtenen Urteil wurde der am 29.Dezember 1966 geborene, zur Tatzeit noch jugendliche Kfz-Mechanikerlehrling Karl L*** auf Grund des Wahrspruchs der Geschwornen der Verbrechen des Mordes nach § 75 StGB, der versuchten Notzucht nach §§ 15 Abs 1, 201 Abs 1 StGB und der Nötigung zum Beischlaf nach § 202 Abs 1 StGB schuldig erkannt. Nach dem Inhalt des Aus Lexis 360 ® abmelden?. OK Abbrechen. Treffer im Dokument Treffer ({{currentIndex}}/{{hitTotalCount}} - Bande i.S.v. § 244 Abs. 1 Nr. 2/250 StGB - Bankrott - bedeutendem Wert - Bedrohung mit einem Verbrechen - befriedetes Besitztum - Befriedigung des Geschlechtstriebs - Begünstigung - Beleidigung - Berufsgeheimnis - Besondere Sicherung gegen unberechtigten Zugang, i.S.v. § 202a StGB - besonderes öffentliches Interesse - Bestechun Notzucht im Sinne von Art. 187 Abs. 1 StGB begeht, wer eine Frau mit Gewalt oder durch schwere Drohung zur Duldung des ausserehelichen Beischlafs zwingt. Die strafbare Handlung ist vollendet, wenn es zum Beischlaf kommt. Dabei ist nach der Rechtsprechung des Kassationshofes unter Beischlaf die naturgemässe Vereinigung der Geschlechtsteile zu . BGE 99 IV 151 S. 153. verstehen. Wieweit das.
Helmut A, Thomas D, Friedrich E, Kurt C und Wilhelm B wurden des Verbrechens der Notzucht nach § 201 Abs 1 StGB schuldig erkannt, weil sie gemeinsam Waltraud F in einem Personenkraftwagen durch im Urteil detailliert beschriebene Gewaltakte und durch die Drohung mit dem Umbringen widerstandsunfähig gemacht und in diesem Zustand zum außerehelichen Beischlaf, der nur dem Thomas D gelang. Die Straftatbestände der Notzucht und der Gewaltunzucht i.d.F. des Reichs strafgesetzbuchs und des Strafgesetzbuchs nach Inkrafttreten des 1. StrRG vom 25.06.1969 49 HI. Die Straftatbestände der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung i.d.F. des Strafgesetzbuches nach Inkrafttreten des 4. StrRG vom 28.11.1973 51 1. Das Rechtsgut der sexuellen Selbstbestimmung 51 2. Das Festhalten am Me
Der Beschwerdeführer hat, was nicht bestritten ist, an X. ausserdem das Verbrechen der Notzucht (Art. 187 StGB) begangen. Richtig ist, dass diese Tat und die vorausgegangene Freiheitsberaubung nicht idealiter konkurrieren. Idealkonkurrenz ist aber nicht deswegen zu verneinen, weil Art. 182 und 187 im Verhältnis der unechten Gesetzeskonkurrenz zueinander stünden, wie der Beschwerdeführer. Der altrechtliche Notzuchtstatbestand von Art. 187 StGB setzt voraus, dass die Notzucht an einer Frau ausgeführt wird, weshalb Art. 187 StGB nicht anwendbar ist, wenn es sich beim Opfer um ein Kind handelt. Diesbezüglich kommt Art. 191 StGB (Unzucht mit Kindern) zur Anwendung, welche Bestimmung in Ziff. 1 ausdrücklich auch den Beischlaf erwähnt. Allerdings ist für den Art. 191 aStGB. Als Notzucht ist derzeit nur die Erzwingung des außerehelichen Beischlafs strafbar. Das gilt auch für die anderen einschlägigen Sexualdelikte (§§ 202 bis 205 StBG). 128/A XVII. GP - Initiativantrag (gescanntes Original) 7 von 10 www.parlament.gv.at-8-Selbst der - auch bei Einwilligung des Opfers - nach § 206 StGB strafbare Beischlaf mit einer unmündigen Person (die also noch nicht 14. §149 StGB-DDR § 182 StGB umgestaltet und neu gefasst wurden, durch das 33. StÄG vom 01.07.1997 und durch das 6. StrRG vom 26.01.1998 umfassend um-gestaltet. Geändert wurde der § 177 StGB - bis dahin Vergewaltigung - und der § 178 StGB - bis dahin sexuelle Nötigung: So wurden die Tatbestände der Ver des § 177 StGB Von Isabel Kratzer-Ceylan Duncker & Humblot · Berlin . ISABEL KRATZER-CEYLAN Finalität, Widerstand, Bescholtenheit Schriften zum Strafrecht Band 274. Duncker & Humblot · Berlin Finalität, Widerstand, Bescholtenheit Zur Revision der Schlüsselbegriffe des § 177 StGB Von Isabel Kratzer-Ceylan. Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds.
CCC), wozu u.a. die Notzucht (Vergewaltigung), der Ehe-bruch und die Doppelehe zählen. Zahlreiche Bestimmungen widmen sich sodann der Tötung (Art. 130-156 CCC) und dem Diebstahl (Art. 157-175 CCC). a) Mord und Totschlag Die Tötungsdelikte erfuhren in der Carolina eine umfassende Regelung in einem eigenen Abschnitt (Hernach volgen et- lich böse tödtung, vnd von straff der selben. Text. Gründe: Mit dem angefochtenen Urteil wurde der am 20.Oktober 1946 geborene Bedienstete der Österreichischen Bundesbahnen Kurt C*** der Verbrechen der Notzucht nach § 201 Abs 1 StGB (A I des Urteilsspruches) und der Verleumdung nach § 297 Abs 1 zweiter Fall (richtig: höherer Strafsatz [LSK 1984/129]) StGB (B) sowie des Vergehens der Sachbeschädigung nach § 125 StGB (A/II) schuldig. Nr. 4 StGB i. d. F. des Artikels 18 II Nr. 5 EGStGB für den öffentlichen Dienst besonders verpflich-tet werden können, womit sie dann unter § 203 Abs. 2 Nr. 2 StGB i. d. F. des Artikels 19 Nr. 85 fallen. 3. Nach Artikel 18 Nr. 135 des Entwurfs sollen die Konkursstraftatbestände neu gestaltet und zu-sammen mit den Strafvorschriften über Pfand
In der Systematik des Strafgesetzbuches würde die eheliche Notzucht auf die gleiche Stufe gestellt, wie Sachbeschädigung oder Haus- und Familiendiebstahl. Die Frau würde schweren Pressionen ausgesetzt, ihren Antrag zurückzuziehen, womit dem Staatsanwalt automatisch die Hände gebunden wären. Angemessener wäre hier die Übernahme der Regelung in § 232 StGB, der bei Körperverletzung zwar. Der Straftatbestand Vergewaltigung (synonym: per vim stuprum, veraltet: Notzucht) wird in § 177 StGB geregelt. Vergewaltigung ist ein sexueller Übergriff oder eine sexuelle Nötigung mit qualifizierten sexuellen Handlungen. Die sexuelle Nötigung ist ein Spezialfall der Nötigung. Vergewaltigung liegt vor, wenn eine Person mit einer anderen gegen den erkennbaren Willen den Beischlaf. Die Notzucht eines Mannes an einem noch nicht 14 Jahre alten Mädchen fällt unter 127 öStGB. 57: Zur Ersetzung zerstörter und abhanden gekommener gerichtlicher oder notarischer Urkunden 337 338 Nr 1 StPO VO vom 1861942 . 58: 1 c der KriegswirtschaftsVO vom 4 91939 RGBl I 1939 S 1609 Einziehung von zurückgehaltenen Vorräten. 61: Zur Auslegung von 218 Abs 3 S 2 StGB nF 1831943. 64: Ist der. Juli 1960 geborene Gelegenheitsarbeiter Karl B des Verbrechens der Notzucht nach dem § 201 Abs. 1 StGB, bei A qualifiziert nach dem 2. Deliktsfall des Abs. 2, B als Beteiligter nach § 12 StGB (A I und B I), A weiters des Vergehens der Nötigung nach dem § 105 Abs. 1 StGB (A II), des Vergehens des Diebstahls nach dem § 127 Abs. 1 StGB (A III), des Vergehens des versuchten Widerstands gegen. dass die Merkmale des § 57 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 StGB vorliegen. § 57 Abs. 1 StGB hat seit seiner Änderung durch das Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten vom 26. Januar 1998 (SexualdelBekG; BGBl I 1998, S. 160) folgenden Wortlaut: § 57 Aussetzung des Strafrestes bei zeitiger Freiheitsstrafe (1) Das Gericht setzt die Vollstreckung des Restes ei
Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, Strafvorschrift, die dem Schutz der ungestörten geschlechtlichen Entwicklung Minderjähriger dienen soll. Unter Strafe gestellt ist nach § 180 Absatz 1 StGB, wer sexuelle Handlungen durch oder a 3. StGB, wie sie die Politik ursprünglich ventiliert hatte, unmittelbar mit der hoch umstrittenen Sicherungsverwahrung (§§ 66 ff. StGB) in Relation steht. Insbesondere die Lautsprecher der. der Würdigung nach dem § 330 a StGB. Dieser Paragraph enthält, obwohl in der Zeit des NS-Regimes in das StGB aufgenommen, keineswegs nationalsozialistisches Gedankengut — (das ist vom Bundesgerichtshof wiederholt ausdrücklich festgestellt worden!) —, sondern geht auf alte Reformvorschläge zurück. Es war nämlich schon längst als höchst unbefriedigend empfunden worden, dass die.
Seither ist § 203 StGB Begehung in Ehe oder Lebensgemeinschaft aufgehoben, sodass jegliche Vergewaltigung uneingeschränkt von den Sicherheitsbehörden als Offizialdelikt verfolgbar ist. Neben dem Straftatbestand der Vergewaltigung gibt es ergänzend den § 202 StGB Geschlechtliche Nötigung. Er kommt nur zur Anwendung, sofern der Täter nicht. Zum gleichen Ergebnis führt ein Vergleich der minimalen Strafdrohungen von Art. l91 Ziff. 1 StGB einerseits (sechs Monate Gefängnis) und Art. 187 StGB andererseits (ein Jahr Zuchthaus). Die unterschiedliche Mindeststrafdrohung macht deutlich, dass die über den sexuellen Missbrauch hinausgehende Gewalt, welche bei der Notzucht einer Frau Tatbestandselement ist (Art. 187 Abs. 1 StGB), bei. Hier ist das Zusammenwirken bald Tatbestandsmerkmal (so StGB §§ 115,122), bald Strafschärfungsgrund (so StGB §§ 123 Abs. 2, 223a). VI. Die Entwürfe. Während die deutschen Entwürfe an der grundsätzlichen Unterscheidung von Täterschaft und Teilnahme festhalten, hat der ÖRE § 12 die sämtlichen Beteiligten einander gleichgestellt und nur die schwersten Strafdrohungen für den Gehilfen.
Homosexualitität (§ 75 StGB) (p. 10) 3.2. Pädophilie (§176 StGB) (p. 11) 3.3. Notzucht/sexuelle Nötigung (§177/178 StGB) (p. 12) 3.4. Exhibitionismus (§183 StGB) (p. 12) 4. Ergebnisse des zusammengestellten statistischen Materials (p. 14) 4.1. Grunddaten der PKS (p. 14) 4.2. Grunddaten der SVS (p. 29) 5. Diskussion (p. 33) 5.1. Vorbemerkung (p. 33) 5.2. Vergleich der eigenen. Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung StGB aF §201; Rechtssatz Die neue Lehre vertritt einheitlich den Standpunkt, daß auch im Falle einer echten Notzucht der Ersatz immaterieller Schäden gebührt. Im Ergebnis ist es hiebei ohne Bedeutung, ob man von einer analogen oder direkten Anwendung des § 1328 ABGB ausgeht und von ihm den Ersatz immaterieller Schäden ableitet (Strasser in JBl 1965, 576) oder ob man die Berechtigung zur. zu § 76 StGB; Kienapfel, Grundriß, BT I, RN. 47 bis 50; EvBl 1976/119). Die Annahme eines diesen Kriterien gerecht werdenden Gemütszustands des Beschwerdeführers war aber durch dessen Verantwortung nicht indiziert. Denn die von ihm behauptete (vgl. S. 18, 36 ff., 355 ff.) öußerung der Renate B, die er angeblich schon als (vollkommen ungerechtfertigte) Ankündigung verstand, gegen ihn. Die Vergewaltigung (synonym: per vim stuprum, veraltet: Notzucht) wird seit 1997 unabhängig von Ehestand und Geschlecht des Opfers in § 177 StGB geregelt. Die Norm in § 177 Absatz 6 StGB lautet seit dem 10. November 2016 wie folgt: Vergewaltigung ist ein sexueller Übergriff oder eine sexuelle Nötigung mit qualifizierten sexuellen Handlungen. Seit dem 10. November 2016 ist die. 201 StGB) und geschlechtlichen Nötigung (§ 202 StGB) sowie einen Einblick in die geltende Fas-sung dieser Tatbestände enthalten. Als besonders interessant ist hierbei die StGNov 1989 hervorzuheben, welche zu einer ge-schlechtsneutralen Formulierung des § 201 StGB geführt hat. Bis zu dieser Novellierung konnte Opfer einer Vergewaltigung/Notzucht iSd § 201 ausschließlich eine Person.